Soo... hab jetzt einen Plan, glaub ich zumindest!
Werd am 26. Mai den Bus nach Kapstadt nehmen und mich dort mal ein wenig umsehen. Vielleicht kommt man ja auch mit oeffentlichen Verkehrsmitteln ein bisschen die Kueste entlang. Ich lass mich einfach ueberraschen... Momenten such ich noch nach einem Schlafplatz dort, aber hab hier sooo viele Gaeste kennengelernt, die dort wohnen und da sollte es sicher moeglich sein irgendwo unterzukommen. Bleib dort dann bis zum 4. Juni und nehm dann den Bus nach Windhoek zu Conny und Eddy, weil wir ein bisschen was zusammen unternehmen wollen. Oh man, das wird eine ganz schoen lange Fahrt! Von hier (Mariental) bis nach Cape Town sind es ca 20-22 Stunden. Von Cape Town bis nach Windhoek hoch kann man nochmal 6 Stunden raufrechnen... Naja aber es wird sich sicher lohnen! :) Meld mich dann wieder...
Africa Travel
Dienstag, 14. Mai 2013
Freitag, 3. Mai 2013
Mir geht's hier sehr gut und es ist eigentlich alles beim Alten. Henry ist vor einer Woche nach Hause geflogen und jetzt ist es dadurch etwas stressig, weil die Manager auch fuer 2 Wochen im Urlaub sind und wir jetzt nur zu dritt auf der Lodge sind. Aber dann wird es wenigstens nicht so langweilig :)
Ich hatte eigentlich geplant in 1-2 Wochen Hammerstein zu verlassen und mit Nomad (Reiseveranstalter) als Uebersetzerin auf Tour zu gehen. Aber wahrscheinlich klappt es nicht, weil die fuer diesen Zeitraum schon genuegend Uebersetzer haben... Ich muss da Montag nochmal anrufen, aber die Chancen stehen nicht so gut. Schade, weil das echt cool gewesen waere und ich dadurch noch sehr viel von Afrika haette sehen koennen (South Africa, Botswana...). Aber nach South Africa moechte ich auf jeden Fall noch! Werd dann vielleicht die Garden Route oder so mitmachen, die ist entlang der Kueste. Das soll sehr sehr schoen dort sein! Naja aber Afrika ist sehr spontan und so werd ich es auch machen. Werd einfach spontan sehen wann ich wohin gehe, denn das ist meistens dann sowieso am besten.
hab hier auf Hammerstein aber auch einiges gelernt.. Weiss jetzt, dass das Fleisch im Supermarkt nicht vom Himmel faellt, sondern viel Arbeit benoetigt. Es ist sehr interessant mal ein Tier auseinander genommen zu haben, auch wenn ich mich an den Geruch noch immer nicht gewoehnt hab.
Und es ist wirklich wahnsinn wie die Zeit rennt. Ich schreib fleissig jeden Abend mein Reisetagebuch und bin schon 80 Tage hier. Kaum zu glauben!
Ich werd euch wissen lassen wo meine Reise in ein paar Wochen/Tagen hingeht... :)
Viel Sonne nach Deutschland!! Obwohl der Winter hier angebrochen ist, kann man sich immernoch in die Sonne legen und ein bisschen braun warden... Nur die Naechte werden jetzt angenehm kalt :)
Ich hatte eigentlich geplant in 1-2 Wochen Hammerstein zu verlassen und mit Nomad (Reiseveranstalter) als Uebersetzerin auf Tour zu gehen. Aber wahrscheinlich klappt es nicht, weil die fuer diesen Zeitraum schon genuegend Uebersetzer haben... Ich muss da Montag nochmal anrufen, aber die Chancen stehen nicht so gut. Schade, weil das echt cool gewesen waere und ich dadurch noch sehr viel von Afrika haette sehen koennen (South Africa, Botswana...). Aber nach South Africa moechte ich auf jeden Fall noch! Werd dann vielleicht die Garden Route oder so mitmachen, die ist entlang der Kueste. Das soll sehr sehr schoen dort sein! Naja aber Afrika ist sehr spontan und so werd ich es auch machen. Werd einfach spontan sehen wann ich wohin gehe, denn das ist meistens dann sowieso am besten.
hab hier auf Hammerstein aber auch einiges gelernt.. Weiss jetzt, dass das Fleisch im Supermarkt nicht vom Himmel faellt, sondern viel Arbeit benoetigt. Es ist sehr interessant mal ein Tier auseinander genommen zu haben, auch wenn ich mich an den Geruch noch immer nicht gewoehnt hab.
Und es ist wirklich wahnsinn wie die Zeit rennt. Ich schreib fleissig jeden Abend mein Reisetagebuch und bin schon 80 Tage hier. Kaum zu glauben!
Ich werd euch wissen lassen wo meine Reise in ein paar Wochen/Tagen hingeht... :)
Viel Sonne nach Deutschland!! Obwohl der Winter hier angebrochen ist, kann man sich immernoch in die Sonne legen und ein bisschen braun warden... Nur die Naechte werden jetzt angenehm kalt :)
Mittwoch, 10. April 2013
So sitze jetzt in Windhoek bei Conny und Eddy und hab spannende 9 Tage hinter mir.
Wir haben sehr viel gesehen und Namibia ist wirklich abwechslungsreich! Angefangen in Swakopmund an der Kueste, wo Wueste auf den Atlantik trifft und sich tausende Robben beim Cape Cross sammeln! Dann sind wir weiter Richtung Norden durchs Damaraland gefahren, man sieht kilometerlang nichts, dann ein kleines verlassenes Dorf und dann wieder nichts. Das ist echt unglaublich und woran man sich gewoehnen muss ist, wie die Tiere hier behandelt werden (Ziegen werden mit Steinen beworfen um schneller die Strasse zu ueberqueren und Eseln werden die Vorderbeine zusammengebunden, damit sie nicht die Umgebung verlassen).
Etosha war dann mein persoenliches Highlight!! Wir haben unglaublich viele Tiere gesehen und hatten sogar das Glueck einen Leopard zu beobachten. Das passiert wirklich nicht oft, weil sie nachtaktiv sind und man sie daher tagsueber eigentlich nicht zu Gesicht bekommt. Wir haben zwar auf Hammerstein auch einen Leopard, aber in freier Wildbahn ist es schon was anderes! :)
Sind dort 2 Tage geblieben und haben von kleinen Springboecken ueber Loewen und Zebras bis hin zu Elefanten, Giraffen und Nashoernern alles gesehen was man sich vorstellen kann!
Da es ja im Moment trotz Regenzeit hier sehr trocken ist, sind die Tiere auf die Wasserloecher angewiesen und somit leichter zu sehen.
Nach Etosha sind wir noch weiter Richtung Norden gefahren und haben am Hippo-Pool geschlafen. Dort darf man aber nicht zu nah ans Wasser gehen, weil dort sehr sehr viele Flusspferde und Krokodile leben. War etwas unheimlich muss ich zugeben...
Als wir dann weiter am Kunene-River entlang fahren wollten, war unser Auto leider nicht den Strassenverhaeltnissen angepasst, da wir nur einen Toyota Corolla hatten und kein 4x4 Gelaendewagen. Sind dann ueber Otjiwarongo und Okahandja zurueck nach Windhoek.
Es war insgesamt eine echt schoene Tour, nur leider war meine Begleitung nicht so der Hit. Bin mit Henry, dem anderen Praktikanten auf Hammerstein, gefahren und wir waren absolut nicht auf einer Wellenlaenge. Das hat alles erschwert und wenn man 3 Stunden auf dem Waterberg wandert und kein Wort redet, kann es schon sehr anstrengend sein. Aber das ist eine andere Geschichte.
Haben alles gut ueberstanden und hatten keinen Platten!
Und ich bin mir nicht sicher, aber bisher haben wir nur eine Anzahlung von 40Euro fuer das Auto gezahlt. Haben es heute abgegeben und keiner wollte das restliche Geld von uns haben. Also entweder wir haben enormes Glueck und es wird nicht so schnell bemerkt, oder die melden sich die naechsten Tage noch. Einfach mal abwarten, sonst waere es eine sehr guenstige Reise gewesen :D
Viele liebe Gruesse... Vermisse euch! :)
Wir haben sehr viel gesehen und Namibia ist wirklich abwechslungsreich! Angefangen in Swakopmund an der Kueste, wo Wueste auf den Atlantik trifft und sich tausende Robben beim Cape Cross sammeln! Dann sind wir weiter Richtung Norden durchs Damaraland gefahren, man sieht kilometerlang nichts, dann ein kleines verlassenes Dorf und dann wieder nichts. Das ist echt unglaublich und woran man sich gewoehnen muss ist, wie die Tiere hier behandelt werden (Ziegen werden mit Steinen beworfen um schneller die Strasse zu ueberqueren und Eseln werden die Vorderbeine zusammengebunden, damit sie nicht die Umgebung verlassen).
Etosha war dann mein persoenliches Highlight!! Wir haben unglaublich viele Tiere gesehen und hatten sogar das Glueck einen Leopard zu beobachten. Das passiert wirklich nicht oft, weil sie nachtaktiv sind und man sie daher tagsueber eigentlich nicht zu Gesicht bekommt. Wir haben zwar auf Hammerstein auch einen Leopard, aber in freier Wildbahn ist es schon was anderes! :)
Sind dort 2 Tage geblieben und haben von kleinen Springboecken ueber Loewen und Zebras bis hin zu Elefanten, Giraffen und Nashoernern alles gesehen was man sich vorstellen kann!
Da es ja im Moment trotz Regenzeit hier sehr trocken ist, sind die Tiere auf die Wasserloecher angewiesen und somit leichter zu sehen.
Nach Etosha sind wir noch weiter Richtung Norden gefahren und haben am Hippo-Pool geschlafen. Dort darf man aber nicht zu nah ans Wasser gehen, weil dort sehr sehr viele Flusspferde und Krokodile leben. War etwas unheimlich muss ich zugeben...
Als wir dann weiter am Kunene-River entlang fahren wollten, war unser Auto leider nicht den Strassenverhaeltnissen angepasst, da wir nur einen Toyota Corolla hatten und kein 4x4 Gelaendewagen. Sind dann ueber Otjiwarongo und Okahandja zurueck nach Windhoek.
Es war insgesamt eine echt schoene Tour, nur leider war meine Begleitung nicht so der Hit. Bin mit Henry, dem anderen Praktikanten auf Hammerstein, gefahren und wir waren absolut nicht auf einer Wellenlaenge. Das hat alles erschwert und wenn man 3 Stunden auf dem Waterberg wandert und kein Wort redet, kann es schon sehr anstrengend sein. Aber das ist eine andere Geschichte.
Haben alles gut ueberstanden und hatten keinen Platten!
Und ich bin mir nicht sicher, aber bisher haben wir nur eine Anzahlung von 40Euro fuer das Auto gezahlt. Haben es heute abgegeben und keiner wollte das restliche Geld von uns haben. Also entweder wir haben enormes Glueck und es wird nicht so schnell bemerkt, oder die melden sich die naechsten Tage noch. Einfach mal abwarten, sonst waere es eine sehr guenstige Reise gewesen :D
Viele liebe Gruesse... Vermisse euch! :)
Donnerstag, 28. März 2013
Sooo.. zu Ostern kann ich hier ja nochmal was schreiben.
Bin jetzt schon 2,5 Wochen auf Hammerstein und hab mich hier sehr gut eingelebt! :) Hab schon nach 5 Tagen meinen ersten Catwalk alleine gemacht und da keiner die Catwalks auf Englisch machen möchte, ist das hier jetzt zu meiner festen Aufgabe geworden. Aber eigentlich ist es echt gut, weil ich besonders in den letzten Tagen gemerkt hab, dass sich mein Englisch endlich mal verbessert hat!!
Und die Tiere sind mir richtig ans Herz gewachsen!!!! Vor allem Oscar und Wilde.. Kann das gar nicht beschreiben wie es ist... Einfach ein unglaubliches Gefühl mit diesen Raubkatzen zu kuscheln und Zeit mit denen zu verbringen! :)
Nächste Woche werd ich mit Henry (deutscher Praktikant) auf Tour gehen. Er hat zwar schon alles gesehen, aber damit ich nicht alleine los muss, hat er gesagt, dass er nochmal eine Tour durchs Land macht. Wir wollen erst nach Swakopmund, dann zum Bandberg, nach Etosha und über Otjiwarongo und Windhoek dann wieder zurück nach Hammerstein. Haben nur 10 Tage Zeit, weil hier die Arbeit ruft! Henry hat gesagt, dass ich mich um das Auto kümmern soll. Ich weiß nicht wie man mir so wichtige Sachen überlassen kann... Das hat er jetzt glaub ich auch gemerkt, denn ich hab aus Versehen 3 mal das Auto gebucht, hatte dann 3 Buchungsbestätigungen, 3 mal wurde meine Kreditkarte belastet und 2 mal musste ich das alles dann wieder stornieren :D Naja kann ja mal passieren..
Wir müssen jetzt hoffen, dass alles klappt und wir am Montag mit 2 Gästen nach Swakop fahren können, denn hier ist es nicht so leicht wegzukommen (120 km von dem nächsten kleinen Dorf mit Supermarkt entfernt).
Aber ich freu mich schon total auf die Reise! Das wird bestimmt super spannend und interessant.
Da man hier fast jeden Tag neue Gäste hat, hab ich schon viele Einladungen nach South Africa bekommen. Das heißt, ich werd wahrscheinlich im Mai nochmal 2 Wochen nach Cape Town fahren, denn ich muss dort dann keine Unterkunft zahlen :)
Ich hoffe, dass ich nicht gefressen werd und meld mich wieder wenn ich zurück bin! :) Liebe Grüße ans kalte Deutschland!!!
Bin jetzt schon 2,5 Wochen auf Hammerstein und hab mich hier sehr gut eingelebt! :) Hab schon nach 5 Tagen meinen ersten Catwalk alleine gemacht und da keiner die Catwalks auf Englisch machen möchte, ist das hier jetzt zu meiner festen Aufgabe geworden. Aber eigentlich ist es echt gut, weil ich besonders in den letzten Tagen gemerkt hab, dass sich mein Englisch endlich mal verbessert hat!!
Und die Tiere sind mir richtig ans Herz gewachsen!!!! Vor allem Oscar und Wilde.. Kann das gar nicht beschreiben wie es ist... Einfach ein unglaubliches Gefühl mit diesen Raubkatzen zu kuscheln und Zeit mit denen zu verbringen! :)
Nächste Woche werd ich mit Henry (deutscher Praktikant) auf Tour gehen. Er hat zwar schon alles gesehen, aber damit ich nicht alleine los muss, hat er gesagt, dass er nochmal eine Tour durchs Land macht. Wir wollen erst nach Swakopmund, dann zum Bandberg, nach Etosha und über Otjiwarongo und Windhoek dann wieder zurück nach Hammerstein. Haben nur 10 Tage Zeit, weil hier die Arbeit ruft! Henry hat gesagt, dass ich mich um das Auto kümmern soll. Ich weiß nicht wie man mir so wichtige Sachen überlassen kann... Das hat er jetzt glaub ich auch gemerkt, denn ich hab aus Versehen 3 mal das Auto gebucht, hatte dann 3 Buchungsbestätigungen, 3 mal wurde meine Kreditkarte belastet und 2 mal musste ich das alles dann wieder stornieren :D Naja kann ja mal passieren..
Wir müssen jetzt hoffen, dass alles klappt und wir am Montag mit 2 Gästen nach Swakop fahren können, denn hier ist es nicht so leicht wegzukommen (120 km von dem nächsten kleinen Dorf mit Supermarkt entfernt).
Aber ich freu mich schon total auf die Reise! Das wird bestimmt super spannend und interessant.
Da man hier fast jeden Tag neue Gäste hat, hab ich schon viele Einladungen nach South Africa bekommen. Das heißt, ich werd wahrscheinlich im Mai nochmal 2 Wochen nach Cape Town fahren, denn ich muss dort dann keine Unterkunft zahlen :)
Ich hoffe, dass ich nicht gefressen werd und meld mich wieder wenn ich zurück bin! :) Liebe Grüße ans kalte Deutschland!!!
Dienstag, 12. März 2013
Hammerstein
Also..
ich hab gerade Glück und hab kurz Zeit und die Möglichkeit ins Internet zu kommen. Also nutz ich die Gelegenheit und schreib hier etwas. Werd aber auf jeden Fall die nächste Woche nicht ins Internet können und danach muss ich halt immer sehen.
Ich bin gestern hier angekommen auf der Hammerstein-Lodge (nach 5,5 Stunden Autofahrt) und wurde sofort super aufgenommen. Hier wird mit den Mitarbeitern nur Englisch geredet, weil sie kein Deutsch sprechen. Nur mit Henry (Volunteer hier und an seinen Laptop kann ich ab und zu wenn er da ist) sprech ich deutsch. Eigentlich sprechen aber alle hier Afrikaans also werd ich es wohl auch lernen müssen bzw es automatisch etwas lernen. Als ich gestern angekommen bin, hab ich sofort geholfen Pfannenkuchen zu backen und wir haben uns an die Bar gesetzt. Cor und Christel sind hier die Manager. Henry ist seit 4 Monaten hier und bleibt noch 6 Wochen. Cara ist seit einem Jahr hier und fährt nächste Woche wieder. Sie ist aber eine Einheimische (Afrikaans) und arbeitet dann 120 km weiter auf einer anderen Lodge/Auffangstation für Tiere. Wir hatten viel Spaß am Abend und sind nachts um 12 noch schwimmen gegangen. Wenn jemand neu hier ist wird das nämlich erstmal feierlich begossen. Die Getränke müssen wir allerdings selbst bezahlen, aber zum Mitarbeiter-Preis. Das geschieht dann aber am Ende bevor wir abreisen.
Heute morgen hab ich dann alles genau gezeigt bekommen. Christel hat mir die Anlage gezeigt, die wirklich riesig ist mit 56 Zimmern, dem Pool, einer großen Bar... Hier laufen auch 3 Springböcke frei herum.. Sollte man aber nicht anfassen, da sie sonst anfangen zu spielen und das geht für den Menschen meist schmerzhaft aus!
Danach hab ich mit Cara die Tiere kennengelernt. Wir haben hier 4 Caracals, eine Leopardin Lisa und 2 Geparden (Oscar und Wild) :)
Es war irgendwie ein komisches Gefühl den Geparden so nah zu kommen, da es halt immernoch Raubkatzen sind und man schon noch starken Respekt hat und auch haben sollte. Zu Lisa kann man nicht weil sie sehr agressiv ist und nur an Matthew gewöhnt ist weil er sie aufgezogen hat. In der Natur ist es aber auch so, dass sie nur ihr Mutter in ihr Revier lassen und somit lässt Lisa nur Matthew ins Gehege.
Heute waren zwei Catwalks (also Katzenführungen) an der Reihe und ich hab beide mitgemacht. Eine von Cara auf Englisch, bei der ich dann ab und zu übersetzen musste und eine mit Henry auf deutsch. War ganz gut, dass ich beides mal so gesehen hab. Bei den Catwalks hat man auch gemerkt, dass Lisa extrem wild ist. Sie legt sich wirklich auf die Lauer und versucht anzugreifen wenn man zu dicht am Zaun steht. Kann mir nur noch nicht vorstellen, dass ich das bald komplett alleine machen soll. so in 2-3 wochen oder so..
Neben den Tieren stehen natürlich noch andere Arbeiten an. Wir müssen jeden Tag alle Zimmer kontrollieren, da die Arbeiter es nicht so ganz verstehen, dass Touristen es gerne sehr sehr sauber haben. Da kann man dann bei 56 Zimmern schon mal ein paar Stunden beschäftigt sein.
Morgen hab ich die Frühschicht. Das heißt ich muss um 4 Uhr beim Frühstück helfen und anschließend die Tiere mit Füttern. Die bekommen Esel und Pferdefleisch, da es sehr fettarm ist und die Tiere hier ja nicht jagen und somit sonst zu dick werden würden.
Dann hab ich den Tag über etwas Pause und kann vielleicht eine Stunde schlafen. Morgen wird es dann aber ab 2 oder 3 sehr stressig weil wir morgen 80 Gäste erwarten. Ab 16 Uhr beginnt dann meine 2. Schicht und geht bis wir die Bar schließen.
Ich bin hier also so ein bisschen für alles mit zuständig! Das ist extrem anstrengend, aber macht auch super viel Spaß. Man hat natürlich immer Aufgaben, die weniger schön sind, aber dafür ist es mit den Tieren dann ein super Ausgleich!
Es tut mir leid, wenn ich mich nicht so oft melden kann und ich denke auch dass es mit den Karten und Briefen, die ich eigentlich schreiben wollte, problematisch werden kann. Die Zivilisation ist nämlich ca 130 km entfernt... Aber ich werd mir Mühe geben den Kontakt aufrecht zu halten!
Macht euch auf jeden Fall keine Gedanken, mir geht es hier gut!
Viele liebe Grüße von Hammerstein!!! :) :)
ich hab gerade Glück und hab kurz Zeit und die Möglichkeit ins Internet zu kommen. Also nutz ich die Gelegenheit und schreib hier etwas. Werd aber auf jeden Fall die nächste Woche nicht ins Internet können und danach muss ich halt immer sehen.
Ich bin gestern hier angekommen auf der Hammerstein-Lodge (nach 5,5 Stunden Autofahrt) und wurde sofort super aufgenommen. Hier wird mit den Mitarbeitern nur Englisch geredet, weil sie kein Deutsch sprechen. Nur mit Henry (Volunteer hier und an seinen Laptop kann ich ab und zu wenn er da ist) sprech ich deutsch. Eigentlich sprechen aber alle hier Afrikaans also werd ich es wohl auch lernen müssen bzw es automatisch etwas lernen. Als ich gestern angekommen bin, hab ich sofort geholfen Pfannenkuchen zu backen und wir haben uns an die Bar gesetzt. Cor und Christel sind hier die Manager. Henry ist seit 4 Monaten hier und bleibt noch 6 Wochen. Cara ist seit einem Jahr hier und fährt nächste Woche wieder. Sie ist aber eine Einheimische (Afrikaans) und arbeitet dann 120 km weiter auf einer anderen Lodge/Auffangstation für Tiere. Wir hatten viel Spaß am Abend und sind nachts um 12 noch schwimmen gegangen. Wenn jemand neu hier ist wird das nämlich erstmal feierlich begossen. Die Getränke müssen wir allerdings selbst bezahlen, aber zum Mitarbeiter-Preis. Das geschieht dann aber am Ende bevor wir abreisen.
Heute morgen hab ich dann alles genau gezeigt bekommen. Christel hat mir die Anlage gezeigt, die wirklich riesig ist mit 56 Zimmern, dem Pool, einer großen Bar... Hier laufen auch 3 Springböcke frei herum.. Sollte man aber nicht anfassen, da sie sonst anfangen zu spielen und das geht für den Menschen meist schmerzhaft aus!
Danach hab ich mit Cara die Tiere kennengelernt. Wir haben hier 4 Caracals, eine Leopardin Lisa und 2 Geparden (Oscar und Wild) :)
Es war irgendwie ein komisches Gefühl den Geparden so nah zu kommen, da es halt immernoch Raubkatzen sind und man schon noch starken Respekt hat und auch haben sollte. Zu Lisa kann man nicht weil sie sehr agressiv ist und nur an Matthew gewöhnt ist weil er sie aufgezogen hat. In der Natur ist es aber auch so, dass sie nur ihr Mutter in ihr Revier lassen und somit lässt Lisa nur Matthew ins Gehege.
Heute waren zwei Catwalks (also Katzenführungen) an der Reihe und ich hab beide mitgemacht. Eine von Cara auf Englisch, bei der ich dann ab und zu übersetzen musste und eine mit Henry auf deutsch. War ganz gut, dass ich beides mal so gesehen hab. Bei den Catwalks hat man auch gemerkt, dass Lisa extrem wild ist. Sie legt sich wirklich auf die Lauer und versucht anzugreifen wenn man zu dicht am Zaun steht. Kann mir nur noch nicht vorstellen, dass ich das bald komplett alleine machen soll. so in 2-3 wochen oder so..
Neben den Tieren stehen natürlich noch andere Arbeiten an. Wir müssen jeden Tag alle Zimmer kontrollieren, da die Arbeiter es nicht so ganz verstehen, dass Touristen es gerne sehr sehr sauber haben. Da kann man dann bei 56 Zimmern schon mal ein paar Stunden beschäftigt sein.
Morgen hab ich die Frühschicht. Das heißt ich muss um 4 Uhr beim Frühstück helfen und anschließend die Tiere mit Füttern. Die bekommen Esel und Pferdefleisch, da es sehr fettarm ist und die Tiere hier ja nicht jagen und somit sonst zu dick werden würden.
Dann hab ich den Tag über etwas Pause und kann vielleicht eine Stunde schlafen. Morgen wird es dann aber ab 2 oder 3 sehr stressig weil wir morgen 80 Gäste erwarten. Ab 16 Uhr beginnt dann meine 2. Schicht und geht bis wir die Bar schließen.
Ich bin hier also so ein bisschen für alles mit zuständig! Das ist extrem anstrengend, aber macht auch super viel Spaß. Man hat natürlich immer Aufgaben, die weniger schön sind, aber dafür ist es mit den Tieren dann ein super Ausgleich!
Es tut mir leid, wenn ich mich nicht so oft melden kann und ich denke auch dass es mit den Karten und Briefen, die ich eigentlich schreiben wollte, problematisch werden kann. Die Zivilisation ist nämlich ca 130 km entfernt... Aber ich werd mir Mühe geben den Kontakt aufrecht zu halten!
Macht euch auf jeden Fall keine Gedanken, mir geht es hier gut!
Viele liebe Grüße von Hammerstein!!! :) :)
Dienstag, 5. März 2013
Hallo ihr Lieben,
wie ihr ja vielleicht aus den anderen Berichten von mir schließen konntet, ist die Arbeit anders als ich sie mir vorgestellt hab und es geht wirklich an meine Grenzen. Da hab ich mich wohl etwas falsch eingeschätzt.
Einige werden jetzt vielleicht denken "das hab ich von Anfang an gewusst" und andere werden mich hoffentlich verstehen. Ich hab nämlich mit meinem Betreuer darüber gesprochen, dass ich gerne das Projekt wechseln würde. Hab mir lange Gedanken darüber gemacht und gründlich überlegt, ob es das richtige ist, etwas zu sagen.
Ab Montag, den 11.03. werd ich auf der Hammerstein-Lodge im südlichen Teil Namibia arbeiten. Natürlich kann ich jetzt noch nicht genau sagen, was ich konkret machen werde, weil es sich wahrscheinlich dann dort ergibt. Aber Oliver sagte mir, dass ich mich dort um die Geparden kümmern soll. Als ich das gehört hab, hab ich mich total gefreut, weil ich denke, dass das wirklich eher zu mir passt als die Arbeit im Waisenhaus!
Ich bin gespannt wie es wird und werd mich dann wieder hier melden.
Ich hoffe, dass ihr das ein wenig nachvollziehen könnt :)
PS: Gestern hat es das erste mal in diesem Jahr richtig geregnet! Und ich hab das heftigste Gewitter meines Lebens miterlebt :D
wie ihr ja vielleicht aus den anderen Berichten von mir schließen konntet, ist die Arbeit anders als ich sie mir vorgestellt hab und es geht wirklich an meine Grenzen. Da hab ich mich wohl etwas falsch eingeschätzt.
Einige werden jetzt vielleicht denken "das hab ich von Anfang an gewusst" und andere werden mich hoffentlich verstehen. Ich hab nämlich mit meinem Betreuer darüber gesprochen, dass ich gerne das Projekt wechseln würde. Hab mir lange Gedanken darüber gemacht und gründlich überlegt, ob es das richtige ist, etwas zu sagen.
Ab Montag, den 11.03. werd ich auf der Hammerstein-Lodge im südlichen Teil Namibia arbeiten. Natürlich kann ich jetzt noch nicht genau sagen, was ich konkret machen werde, weil es sich wahrscheinlich dann dort ergibt. Aber Oliver sagte mir, dass ich mich dort um die Geparden kümmern soll. Als ich das gehört hab, hab ich mich total gefreut, weil ich denke, dass das wirklich eher zu mir passt als die Arbeit im Waisenhaus!
Ich bin gespannt wie es wird und werd mich dann wieder hier melden.
Ich hoffe, dass ihr das ein wenig nachvollziehen könnt :)
PS: Gestern hat es das erste mal in diesem Jahr richtig geregnet! Und ich hab das heftigste Gewitter meines Lebens miterlebt :D
Samstag, 23. Februar 2013
Gestern (Freitag) sind wir auf eine Guestfarm gefahren (Duesternbrook). Um 12 hat unser Taxi uns abgeholt und wir sind 1 Stunde circa gefahren. 18km davon war eine reine Schotterstrasse, auf der bereits Wild die Strasse ueberquert hat. Die Anlage dort war unglaublich schoen und wir haben uns ein paar Stunden an den Pool gelegt, anschliessend eine Kleinigkeit gegessen und um 17 Uhr startete unser Gamedrive (kleine Safari-Tour durchs Feld).
Es war unglaublich schoen der Natur so nah zu sein und all die Tiere in freier Wildbahn beobachten zu koennen. Zum Ende des Tour sind wir dann noch an eine Wasserstelle gefahren um dort eigentlich Flusspferde zu sehen, aber leider wollten diese nicht auftauchen und wir haben eine ganze Weile gewartet, aber leider ohne Erfolg. Also sind wir dann zurueck zur Guestfarm. Da es leider angefangen hat zu regnen, sind einige Bilder nicht mehr ganz so gut geworden...
Um 19 Uhr sind wir wieder mit dem Taxi zurueck; der Fahrer ist die ganze Zeit ueber dort geblieben.
Und eigentlich verstecken sich die groesseren Tiere bei dem Gewitter, aber wir haben auf der Rueckfahrt tatsaechlich noch ein paar Giraffen sehen koennen! Ein richtig schoener Abschluss unseres Tages! :)
Hab ein paar schoene Bilder fuer euch rausgesucht und hochgeladen... Aber das was man erlebt hat, ist nicht mit Bildern oder Worten auszudruecken.
Abonnieren
Posts (Atom)